Liebe Leserinnen und Leser,
herzlich Willkommen auf der Internetseite Ihrer VHS. Wir freuen uns auf den Augenblick, wo wir Sie auch wieder persönlich begrüßen dürfen und möchten neugierig machen auf geplante Kurse.
Bei Fragen rufen Sie uns einfach zu den üblichen Öffnungszeiten an. Wir sind telefonisch unter der Rufnummer 02541- 94810 erreichbar.
Wir freuen uns auf Sie.
Für das VHS-Team
Dr. Mechtilde Boland-Theißen
Die Erfahrungen mit "Corona" zeigen, dass ein Virus nicht nur Infektionskrankheiten verursacht, sondern auch unser Zusammenleben verändert. Das Virus hat uns dazu gebracht, viele Fragen zu stellen, die jetzt - auch mit etwas Abstand - weiterhin brandaktuell sind. Wie sind wir auf neue Infektionskrankheiten vorbereitet? Welche bekannten Krankheiten mit hoher Infektiosität sollten wir in Zukunft noch ernster nehmen? Wie wichtig ist Hygiene im öffentlichen Raum, bei der Arbeit und im Privatleben? Wie wichtig sind unsere Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen bei der Krisenbewältigung? Der Referent nutzt Beispiele der aktuellen CoronaKrise, um die Bedeutung von Infektionskrankheiten aufzuzeigen und Chancen der Krisenbewältigung zu diskutieren. Der Referent ist Prof. Dr. Lutz von Müller, Chefarzt des Instituts für Labormedizin, Mikrobiologie und Hygiene der Christophorus Kliniken.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, 28.02.2023, von 19.00 - 20.30 Uhr in der Alten Landwirtschaftschule in Billerbeck statt. Eine Anmeldung ist erforderlich (02541-94810, vhs@coesfeld.de). Der Eintritt ist frei.
Französische Chansons (Workshop A1-B2): Direkt-Link zum Kurs
Italienisch A1 - neuer Kurs für Einsteiger:innen: Direkt-Link zum Kurs
Schwedisch für die Reise A1 - Neuer Kurs für Einsteiger:innen: Direkt-Link zum Kurs
Spanisch Konversationskurs B2: Direkt-Link zum Kurs
Für eine individuelle Beratung stehen wir gern zur Verfügung: 02541 9481-0 oder vhs@coesfeld.de
(Bildnachweis: AdobeStock_50527569)
Das Zertifikat "Telc Deutsch B1" ist ein für die Einbürgerung in Deutschland anerkannter Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse.
Auf der B1- Stufe können Sie sich zusammenhängend und auf einfacher Weise im Alltag, auf Reisen und im eigenen Interessensgebiet verständigen. Sie können Ihre Ziele beschreiben, über Erlebnisse berichten und Ihre Meinung begründen. Im Allgemeinen können Sie die wichtigsten grammatischen Strukturen korrekt anwenden.
Prüfungsgebühr 160 € (eine Ermäßigung der Prüfungsgebühr ist leider nicht möglich)
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung nur persönlich möglich ist!
Anmeldeschluss: 10.02.2023
telc English B1·B2 ist eine skalierte Prüfung, die allgemeinsprachliche Kenntnisse auf zwei Kompetenzstufen prüft. Sie bietet eine differenzierte Auswertung Ihrer Sprachkompetenz in den Fertigkeiten Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Sie erfahren genau, in welchen Bereichen die Stufe B1 oder B2 erreicht wurde.
Was können Sie auf den Stufen B1 und B2?
Auf der Stufe B1 können Sie sich auf einfache und zusammenhängende Weise im Alltag, auf Reisen und im eigenen Interessensgebiet verständigen. Sie können über Erlebnisse berichten, Ziele beschreiben und Ansichten begründen. Die wichtigsten grammatischen Strukturen können Sie im Allgemeinen korrekt verwenden.
Auf der Stufe B2 können Sie sich klar und detailliert ausdrücken sowie erfolgreich argumentieren und verhandeln. Im eigenen Fachgebiet und zu den meisten allgemeinen Themen verfügen Sie über einen großen Wortschatz. Sie beherrschen die Grammatik recht gut.
Prüfungsgebühr 160 € (eine Ermäßigung der Prüfungsgebühr ist leider nicht möglich)
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung nur persönlich möglich ist!
Anmeldeschluss: 10.02.2023
Im nächsten Jahr bietet die VHS wieder die Ausbildung zum/r (zertifizierten) Mediator:in an. Bisher wurde dieser Ausbildungsgang dreimal erfolgreich durchgeführt.
Weitere Informationen gibt es hier.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Für unsere Aquakurse im Hallenbad Coesfeld suchen wir ab sofort qualifizierte Kursleiter:innen, besonders für den Vormittagsbereich. Die Vergütung erfolgt auf Honorarbasis.
Wir würden uns freuen, wenn Sie Lust haben, unser Team zu verstärken.
Nehmen Sie gern Kontakt auf per mail an verena.look@coesfeld.de oder telefonisch unter 02541-948118.
Die Volkshochschule sucht für den Sprachenbereich Kursleiter:innen für Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Norwegisch und Isländisch sowie für den Bereich "Digitale Medien".
Die Vergütung erfolgt auf Honorarbasis. Bitte schicken Sie uns Ihre Kontaktdaten sowie Ihren Lebenslauf zu (vhs@coesfeld.de).
Wir nehmen zeitnah Kontakt mit Ihnen auf.
Wir freuen uns auf Sie!
Suchen Sie nach einer individuellen Geschenkidee? Haben Sie schon einmal an einen Geschenkgutschein Ihrer VHS gedacht? Dem Beschenkten bietet sich eine Vielzahl von Möglichkeiten, die er wählen kann. Den Wunschbetrag legen Sie fest. Wir stellen Geschenkgutscheine ab einem Wert von 10,- € aus.
Daher wird die VHS jährlich durch die DEKRA überwacht. Das diesjährige Überwachungsaudit haben wir erfolgreich durchgeführt. Wir bleiben dran!