Das Unternehmensplanspiel „Projekt Zukunft“ ist eine Kooperationsveranstaltung der Städtischen Gymnasien Nepomucenum und Heriburg und der VHS Coesfeld. Das Konzept wurde von der VHS Coesfeld in Zusammenarbeit mit dem Trainer Bernd Budenz entwickelt. Es läuft erfolgreich seit 2014.
Das Planspiel findet im Zeitraum von einer Woche in Unternehmen in der Region von Coesfeld statt. Die Schüler/innen der Stufe Q1 lernen unter realen Bedingungen attraktive Arbeitgeber der Region kennen. Sie werden praxisgerecht unterstützt bei der Persönlichkeitsentwicklung im Sinne einer vertieften Berufsorientierung.
Die Unternehmen öffnen ihre Türen für die Schüler:innen. Fachkräfte des Unternehmens stehen als Ansprechpartner:innen zur Verfügung. Die Unternehmen formulieren Aufgabenstellungen, die von den Schüler:innen in der Woche bearbeitet werden.
Die Schüler:innen arbeiten an unternehmensbezogenen Aufgabenstellungen und werden durchgehend von Moderator:innen der VHS unterstützt. Sie verwenden dabei verschiedene Methoden, die sie befähigen, ihre individuellel Kompetenzen zu erweitern. Dazu gehören:
Wie dieses Projekt abläuft, zeigt unser Projektfilm aus dem Jahr 2016 (Klick auf den Youtube-Link):
https://www.youtube.com/watch?v=XR3bF9YRnVE
"Projekt Zukunft 2022", ein Unternehmensplanspiel mit den beiden Städtischen Gymnasien Nepomucenum und Heriburg und Unternehmen aus der Region, ist wieder erfolgreich gelaufen. Nach einer digitalen Variante in 2021 ist es dieses Jahr wieder vor Ort in den Unternehmen durchgeführt worden.
Folgende Unternehmen engagierten sich 2022 für das Projekt:
Die Schüler:innen haben wieder tolle Ergebnisse erarbeitet und vor Entscheider:innen der Unternehmen präsentiert.
Die nächste Projektwoche findet vom 12.6. bis 16.6.2023 statt.